Die Römer auf dem Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises
Grenzzone des Imperium Romanum
ISBN: 978-3-89735-524-8 Auf dem Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises befinden sich zahlreiche Reste aus römischer... mehr
Auf dem Gebiet des Neckar-Odenwald-Kreises befinden sich zahlreiche Reste aus römischer Zeit. In geringem Abstand ziehen sich zwei Grenzlinien – der Odenwaldlimes und das UNESCO-Welterbe Vorderer Limes – von Nord nach Süd durch den Kreis. Herausragende und überregional bedeutende Fundplätze sind der Kastellort Osterburken mit seinen am Limes einmaligen Funden und Befunden und die bestens erhaltenen Turmstellen im hohen Odenwald.
Beiträge zur Geschichte des Neckar-Odenwald-Kreises. Bd. 3
Hrsg. vom Kreisarchiv des Neckar-Odenwald-Kreises.
96 S. mit 75, meist farbigen Abb., fester Einband. 2008.
ISBN 978-3-89735-524-8. EUR 10,90
Hier finden Sie weitere Materialien wie einen Blick ins Buch sowie die Presse-Informationen. mehr
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen