Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Als der preußische König Friedrich Wilhelm IV. (1795–1861) am 3.April 1849 die ihm von Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung angebotene Kaiserkrone zurückwies, kam es zu einem letzten revolutionären Aufbäumen der deutschen...
19,90 € *
Radikaldemokrat, Lebensreformer, Ahnherr der Turnbewegung oder auch Unterstützer der frühen Frauenbewegung – die Liste von Gustav Struves Wirkungsbereichen ist ebenso eindrucksvoll wie die Beharrlichkeit seines politischen Wirkens trotz...
17,80 € *
Aus dem Breisgau wanderten im 19. Jahrhundert viele Menschen aus. Die Namen und Herkunftsorte südwestdeutscher Auswanderer des 19. Jahrhunderts sind inzwischen weitgehend erschlossen und können auf der Internet-Seite des Landesarchivs,...
39,80 € *
Symposium zum 200. Geburtstag veranstaltet von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, dem Stadtarchiv Stuttgart und dem Verein der Freunde des Historischen Instituts der Universität Stuttgart. Die Beiträge...
19,80 € *
Die zentrale Person des Buchbandes ist Wilhelm Wundt (1832–1920), Arzt, Philosoph und Begründer der Akademischen Psychologie. Er war in Heidelberg Assistent bei E. Hasse und H. von Helmholtz, dann Hochschullehrer in Zürich und...
34,80 € *
Kennst du den Berg mit seinem Wolkensteg Asperg? Gut Württemberg hie alleweg. Da droben sitzt die Demokratenbrut In Kerkern büßend ihren Übermut. Kennst du ihn wohl? – Dahin, dahin Mußt endlich Freund du auch nun einmal ziehn.
14,90 € *
Mai 1849. Die pfälzisch-badische Revolution ist ausgebrochen. Inmitten von 8.000 Revolutionären, die durch die Pfalz und Nordbaden ziehen, reitet auch Mathilde Franziska Anneke. Die Journalistin und Intellektuelle aus Köln wird während...
13,90 € *
Die Entstehung dieses Buches reicht bis in das letzte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zurück, als der Verfasser den deutschen Beitrag zur Gründung eines interkonfessionellen, internationalen Netzwerks der Evangelikalen in der Mitte des...
16,90 € *
„Es sind doch starke Wurzeln, die uns an die Vaterstadt binden“, bekennt Friedrich Daniel Bassermann (1811–1855) in einem der Dokumente, die dank einer Schenkung aus Familienbesitz in der vorliegenden kommentierten Edition präsentiert...
36,80 € *
Der bekannte Nationalökonom und Heidelberger Hochschullehrer Karl Heinrich Rau (1792–1870) hielt in einem privaten "Revolutions-Tagebuch" die revolutionären Ereignisse fest, die im Sommer 1849 die beschauliche Universitätsstadt am Neckar...
12,00 € *
Die revolutionären Ereignisse der Jahre 1848/49 versetzten auch die Stadt Bruchsal in Aufruhr. Angefangen mit den Hepp-Hepp-Unruhen über die Bildung politischer Vereine, die Tumulte bei den Robert-Blum-Gedenkfeiern, die Befreiung...
12,90 € *
Die Heidelberger Universität und ihre Mitglieder spielten in der Revolution von 1848/49 eine wesentliche Rolle. So fanden z.B. wichtige Versammlungen in Räumen der Universität statt; Studenten traten, obwohl sie keine Bürgerrechte...
9,90 € *
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen