Pforzheimer Geschichtsblätter 1961

ISBN: 978-3-89735-390-9 24 x 17 cm, fester Einband
Aus dem Inhalt: Dr. J. P. Brandenburg: Vorwort Franz Büchler: Abschiedsworte für... mehr
Aus dem Inhalt:
- Dr. J. P. Brandenburg: Vorwort
- Franz Büchler: Abschiedsworte für Emil Strauß
- Oskar Trost: In memoriam Alfons Kern
- Ludwig Finckh: Alfons Kirchenmaier zum Gedächtnis
- Erich Rex: Porta Hercyniae
- Kurt Hannemann: Vorläufiges zu Alexander Hugens Alt-Pforzheimer Kanzleibuch von 1528
- Friedrich Sander: Johannes Heynlin von Stein, ein Lehrer Reuchlins
- Oskar Trost: Die Adelssitze im alten Pforzheim
- Jolande Rummer: Die Vierordtin Wittib. Portrait einer Pforzheimerin des 18. Jahrhunderts
- Erwin Ohnemus: Besitzungen und Rechte von Klöstern auf Pforzheimer Gemarkung
- Erwin Ohnemus: Der herrschaftliche Besitz des Hauses Baden und seine Rechte auf Pforzheimer Gemarkung
- Karl Hillenbrand: Bauopfer
- Karl Hillenbrand: Alte Grabzeichen unserer Heimat
- Karl Preisendanz: Enrique Sparn und sein wissenschaftliches Werk.
Pforzheimer Geschichtsblätter. Bd. 1
Hrsg. von der Stadtverwaltung Pforzheim.
226 S. mit 24 Abb. und einer Faltkarte, fester Einband.
Aus dem Thorbecke-Programm.
ISBN 978-3-89735-390-9. € 11,90
Hier finden Sie weitere Materialien wie einen Blick ins Buch sowie die Presse-Informationen. mehr
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen