Ein Schöngeist in diplomatischen Diensten

Druckgraphiken und Zeichnungen von Stephan von Stengel
ISBN: 978-3-89735-566-8 Wie zahlreiche seiner Zeitgenossen widmete sich auch Stephan von Stengel in seinen Musestunden... mehr
Wie zahlreiche seiner Zeitgenossen widmete sich auch Stephan von Stengel in seinen Musestunden der Zeichnung und dem Medium der Druckgraphik. Er war mit zahlreichen Künstlern wie Ferdinand Kobell und Johann Georg von Dillis befreundet. Als Liebhaber, Mäzen und Kunstsammler bereiste er die Kurpfalz und Bayern. Besonders charakteristische und berühmte Orte zeichnete und radierte er dabei selbst in Kupfer. Wiederkehrende Motive sind zum Beispiel Ansichten um Heidelberg.
Mannheimer Geschichtsblätter Sonderveröffentlichung 2
Hrsg. von den Reiss-Engelhorn Museen und dem Mannheimer Altertumsverein.
252 S. mit zahlreichen farbigen Abb., repräsentatives Großformat, fester Einband. 2008.
ISBN 978-3-89735-566-8. EUR 29,90
Hier finden Sie weitere Materialien wie einen Blick ins Buch sowie die Presse-Informationen. mehr
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen