Cosimo Alessandro Collini (1727–1806)

Die Studie untersucht erstmals das gesamte wissenschaftliche Wirken und Werk des 1759 auf Vermittlung von Voltaire an den kurpfälzischen Hof berufenen Florentiners Cosimo Alessandro Collini, dessen Bedeutung als Universalgelehrter heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Diesem Band gelingt es, sowohl die Bedeutung des europäischen Aufklärers von Rang aufzuzeigen als auch seinen Stellenwert innerhalb der internationalen Gelehrtenwelt neu zu bestimmen.
Mannheimer historische Schriften, Bd. 3
Hrsg. vom Mannheimer Altertumsverein von 1859 – Gesellschaft der Freunde Mannheims und der ehemaligen Kurpfalz,
Reiss-Engelhorn-Museen und Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte.
682 S. mit 33 Abb., fester Einband.
ISBN 978-3-89735-597-2. EUR 34,80