Mannheimer Geschichtsblätter 7/2000

ISBN: 978-3-89735-147-9 23,5 x 16,3 cm, fester Einband
Aus dem Inhalt: Mithras-Kultbilder Fränkische Besiedlung / Burgenkunde Friedrich... mehr
Aus dem Inhalt:
- Mithras-Kultbilder
- Fränkische Besiedlung / Burgenkunde
- Friedrich Hecker in Mannheim
- Stadtbild um 1830
- Dreißigjähriger Krieg
- Buchbesprechungen und Berichte
- Mannheimer Chronik 1999
Hrsg. von den Reiss-Engelhorn-Museen, dem Mannheimer Altertumsverein von 1859 und dem Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte.
Mit Beiträgen von Wolfgang von Hippel, Hans-Joachim Hirsch, Ursula Koch, Rainer Kunze, Ulrich Nieß, Sebastian Parzer, Hansjörg Probst, Hanspeter Rings, Susanne Vogt, Maria Weiß, Udo Wennemuth, Alfried Wieczorek, Hermann Wiegand.
440 S. mit 148 Abb., fester Einband. 2000.
ISBN 978-3-89735-147-9. EUR 25,80
Hier finden Sie weitere Materialien wie einen Blick ins Buch sowie die Presse-Informationen. mehr
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen