Mannheimer Geschichtsblätter 8/2001

ISBN: 978-3-89735-177-6 24 x 16 cm, fester Einband
Aus dem Inhalt: Wormser Stadtmauern Burgenkunde Kurpfälzisches Amt Boxberg... mehr
Aus dem Inhalt:
- Wormser Stadtmauern
- Burgenkunde
- Kurpfälzisches Amt Boxberg
- Befreiung französischer Garnisonen im Neckartal 1689
- Der Kupferstecher Egid Verhelst
- Peter Ferdinand Deurers Wanddekorationen im Leimener Rathaus
- Mannheimer politische Elite im Vormärz
- Eberhard Kuhn, Lehrer und Organist in Mannheim
- NS-Frauenorganisationen in Mannheim 1929–1933
- "Die Ehrenarchive" der Lessingschule und des Realgymnasiums im Zweiten Weltkrieg
- Jakob Trumpfheller
- Bevölkerungsstatistik im 18. Jh.
- Schiller-Porträt
- Ein Biedermeierspiegel aus der Manufaktur Schmuckerts
- Erwerbung der Sammlung Gabriel von Max 1917
- Grabungstagebuch Dr. Walter Bauer (Worms)
- Orte der Zwangsarbeit in Mannheim
- Mannheimer Schloss
- Buchbesprechungen und Berichte
- Mannheimer Chronik 2000
Hrsg. von den Reiss-Engelhorn-Museen, dem Mannheimer Altertumsverein von 1859 und dem Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte.
Mit Beiträgen von Frank-Uwe Betz, Peter Blastenbrei, Hans Joachim Bodenbach, Werner Diefenbacher, Kathrin Fischer, Mathilde Grünewald, Wolfgang von Hippel, Andrea Hoffend, Hans Huth, Andreas Krock, Rainer Kunze, Anette Michel, Helmut Neumaier, Hansjörg Probst, Karl-Hermann Schlage, Doris Strack, Roland Vetter, Jürgen Voss, Hermann Wiegand.
632 S. mit 226 Abb. und 7 großformatigen Karten, fester Einband. 2002.
ISBN 978-3-89735-177-6. EUR 34,80
Hier finden Sie weitere Materialien wie einen Blick ins Buch sowie die Presse-Informationen. mehr
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen