Heidelberger Musikleben

in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-924973-43-8 "Die Arbeit hat das Ziel, eine der reizvollsten Epochen der Heidelberger Musikgeschichte... mehr
"Die Arbeit hat das Ziel, eine der reizvollsten Epochen der Heidelberger Musikgeschichte darzustellen: die Zeit der Anfänge eines in öffentlichen Veranstaltungen organisierten städtischen, bürgerlichen Konzertlebens und seines Höhepunkts in den großen Musikfesten der Jahre 1834–1843."
Buchreihe der Stadt Heidelberg. Bd. I
347 S. mit 14 Abb., fester Einband, Leinen.
Edition Guderjahn. 1994.
ISBN 978-3-924973-43-8. EUR 24,80
Hier finden Sie weitere Materialien wie einen Blick ins Buch sowie die Presse-Informationen. mehr
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen