
Topseller
TIPP!
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Seit langem ist es ein besonderer Wunsch, die vom Melanchthonhaus regelmäßig durchgeführten Sonntagsvorträge auch in gedruckter Form dem interessierten Publikum und der Forschung über den Universalgelehrten und Reformator Philipp...
17,80 € *
Seit etwa 150 Jahren existiert der evangelische Kindergottesdienst in Baden. Nach dem Beginn in den ersten Jahrzehnten vor Ort als "Sonntagsschule" nahm sich die Landeskirche Ende des 19. Jahrhunderts dieser Arbeit an, so dass sich der...
14,90 € *
Der Theologe Martin Bucer war derjenige unter den Reformatoren, der am stärksten unter der Trennung der Christenheit litt und tief davon überzeugt war, dass die Christen im Grunde ihres Glaubens eins seien. Der reich bebilderte Band ist...
12,00 € *
Der Sammelband beleuchtet David Chytraeus' Beziehungen zur Kraichgauer Heimat, sein Wirken am Hofe Herzog Ulrichs zu Mecklenburg sowie an der Universität Rostock, ausgewählte Korrespondenzen mit Persönlichkeiten seiner Zeit, seinen Tod...
16,90 € *
Die Auswahl aus den reichhaltigen Schätzen der Grafiksammlung des Melanchthonhauses Bretten aus dem 17. bis 19. Jh. zeigt eindrucksvoll das Bild Melanchthons im Wandel der Zeit: als Reformator, Praeceptor Germaniae und als Mensch.
12,90 € *
Ein Buch über zwei Bietigheimer, die im 16. Jahrhundert Karriere machten: Hornmold als Vogt und Reformator in seiner Heimatstadt, Carion als Hofastronom des Kurfürsten Joachim I. von Brandenburg und als "Bestsellerautor" einer...
19,90 € *
David Chytraeus (1530–1600), im Kraichgau aufgewachsen, wirkte ein halbes Jahrhundert als lutherischer Theologe, kirchenpolitischer Ratgeber und Missionär sowie als Schulmann und Historiker im mecklenburgischen Rostock. 1558 gab er die...
13,90 € *
Anlässlich der 300-Jahr-Feiern der ehemaligen Hugenottensiedlungen Friedrichstal (heute Stutensee-Friedrichstal) und Welschneureut (Karlsruhe-Neureut) stellt der Autor, ausgewiesener Hugenottenforscher, die Herkunft und den Verbleib der...
12,90 € *
Dieses Werk kommentiert die seit dem 18. Jahrhundert kursierende Chronik des Heidelberger Karmelitenklosters. Es ist ein für die Heidelberger Kirchengeschichte wichtiges Dokument, das zunächst die Chronik selbst thematisiert. Es folgt...
23,80 € *
Im Jahre 1698 kamen zahlreiche Glaubensflüchtlinge aus Frankreich nach Gochsheim, wo ihnen der württembergische Herzog die Ansiedlung gestattet hatte. Über die historischen Hintergründe, die beteiligten Personen sowie die konkreten...
12,00 € *
Der große Reformator Philipp Melanchthon hat durch sein Leben und sein Wirken dauerhafte Spuren hinterlassen; ihre Auswirkungen lassen sich bis heute nachzeichnen. Auch seine Nachfahren sind Teil seiner Geschichte – dieser Band ist ihnen...
12,00 € *
Das Melanchthonhaus am Marktplatz im Zentrum Brettens dient dem Gedenken an den bedeutendsten Sohn der Stadt. An der Stelle, an der das 1689 vollkommen zerstörte Geburtshaus stand, wurde zum 400. Geburtstag das Melanchthonhaus...
18,90 € *
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen