Mannheimer Geschichtsblätter 12/2005

ISBN:
978-3-89735-455-5
23,5 x 16,3 cm, fester Einband
Aus dem Inhalt:
Spurensuche im Raum Bretten
Kurpfalz 1690er-Jahre: Katholisches... mehr
Aus dem Inhalt:
- Spurensuche im Raum Bretten
- Kurpfalz 1690er-Jahre: Katholisches Führungspersonal gesucht. Zur Herkunft der Gobin, Müßig, Lippe und Morass
- „Mannheimer Teüffels Krop" in Magdeburg. Fremde und Einheimische in einer preußischen Stadt des 18. Jh.
- Das musikalische Leben der jüdischen Gemeinde Mannheim von 1855 bis 1938
- „Ein Dirigent von Bedeutung". Der jüdische Musiker Max Sinzheimer in Mannheim und in der Emigration
- „Die Kinematographentheater sind das Schönste, was man in Mannheim hat." Das Kino in Mannheim in der Kaiserzeit
- Kunst für jedermann. Die Entwicklung des Plakats zwischen 1914 und 1933
- Erinnerungslücken? Mannheim in „brauner" Zeit 1933–1945
- „Heut gehn wir ins Archiv...". Das Stadtarchiv Mannheim als außerschulischer Lernort – Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen Schule und Archiv
- Polizeipräsidium Mannheim. Kriminalpolizei/ Erkennungsdienst
- War Stephan von Stengel Karl Theodors Sohn?
- Tatort Mannheim: Neue Recherchemöglichkeiten zu Themen der Mannheimer Stadtgeschichte
- Geht runter wie Öl: Palmin-Plakat neu in der Sammlung des Stadtarchivs
- Nachruf auf Dr. Johannes Bleich (1913–2005)
- Nachruf auf Dr. Karl Otto Watzingen (1913–2006)
- Buchbesprechungen und Berichte
- Mannheimer Chronik 2004
Hrsg. von den Reiss-Engelhorn-Museen, dem Mannheimer Altertumsverein von 1859 und dem Stadtarchiv Mannheim – Institut für Stadtgeschichte.
Mit Beiträgen von Peter Bilhöfer, Michael Caroli, Günther Ebersold, Dieter Elsner, Hans-Helmut Görtz, Andrea Haller, Hans-Joachim Hirsch, Rainer Kunze, Ulrich Nieß, Hansjörg Probst, Hanspeter Rings, Karl-Hermann Schlage, Susanne Schlösser, Elke Schneider, Harald Stockert, Susanne Vogt.
368 S. mit ca. 138 Abb., fester Einband. 2006.
ISBN 978-3-89735-455-5. EUR 24,80
Hier finden Sie weitere Materialien wie einen Blick ins Buch sowie die Presse-Informationen. mehr
Zuletzt angesehen